Menü

Ehrenamtliche Familienpatinnen oder Familienpaten dringend gesucht – Wer hat zwei bis drei Stunden pro Woche Zeit?

Immer mehr Familien oder Alleinerziehende benötigen Unterstützung im Alltag. Der Bedarf an ehrenamtlichen Familienpatinnen oder Familienpaten ist groß. Eva Bartels und Jutta Haas vom Caritasverband für die Region Heinsberg suchen dringend Menschen, die zwei bis drei Stunden pro Woche Zeit haben, um Familien mit Kindern im Alter von null bis zwölf Jahren zu unterstützen.

Die Aufgabe einer Familienpatin oder eines Familienpaten besteht darin, den Familien im Alltag zu helfen, sie zu entlasten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ziel ist es, die Familien in ihrer Belastungssituation zu stärken, damit sie langfristig ihren Alltag eigenständig bewältigen können.

Bettina Zohren, eine langjährige Familienpatin, betont die Bereicherung und Verantwortung, die mit diesem Ehrenamt einhergehen. Sie ermutigt Interessierte, sich zu engagieren und neue Herausforderungen anzunehmen. Jede Patenschaft sei eine neue Möglichkeit, Kinder zu fördern und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Wer an einer ehrenamtlichen Familienpatenschaft interessiert ist, kann sich am Dienstag, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr bei einem Infotag in den Räumen der Caritas-Jugendhilfe in Erkelenz informieren. Eva Bartels und Jutta Haas stehen für alle Fragen rund um die Familienpatenschaften zur Verfügung.
Kontakt: Eva Bartels, Telefon 02431-9484418 oder Handy 0159-06389546; E-Mail: patenschaften@caritas-hs.de.

BU: Jutta Haas, Eva Bartels und Bettina Zohren (v. l.) werben für das ehrenamtliche Engagement als Familienpatin oder Familienpate.

Zurück